LPC
Das LPC
Das
Laboratoire de Physique
Corpusculaire (LPC) in Clermont-Ferrand (Frankreich) wird
gemeinsam vom
nationalen
französischen Forschungszentrum (CNRS) und der örtlichen
Universität (
Université
Blaise Pascal) getragen.
Der Schwerpunkt der Forschung des LPC liegt hauptsächlich im
experimentellen Bereich der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der
Hochenergiephysik (Teilchenphysik, Physik der Hadronen, Physik der
schweren Ionen und Astroteilchenphysik). Außerdem gibt es eine
Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt theoretischer Physik. Parallel dazu
betreiben einige Gruppen angewandte Forschung in Biologie, Medical
Imaging, Grid-Computing und Datierung mit Hilfe von Thermolumineszenz.
Mitarbeiter im administrativen und technischen Bereich (Elektronik,
Mikro-Elektronik, Mechanik und Computing) unterstützen die
Forschungsgruppen.
Viele Mitarbeiter des LPC halten Vorlesungen an der Universität
und in jedem Jahr können viele neue Trainees und
Doktoranden
im
Institut begrüßt werden.
Studenten
Wenn Sie sich für eine Masterarbeit oder eine Doktorarbeit
interessieren, dann informieren Sie sich bitte auf
dieser
Seite.
Post-Doc Stellenangebote
Post-Doc Stellenangebote sind auf
dieser
Seite verfügbar.